Gast im Studio ist Marco Folchnandt, evangelischer Seemannsdiakon der Deutschen Seemannsmission Unterweser e.V. Im Gespräch mit Antje Thielking und Thomas Cziepluch skizziert er Arbeit und Herausforderungen der Seeleute auf See und stellt seine Arbeit im Seamen’s Club im Braker Hafen vor.
Im geistlichen Snack spricht Marco Folchnandt einen englischen (See)Reisesegen.
Die Deutsche Seemannsmission Unterweser e.V. ist für Seeleute und Binnenschiffer in den Häfen Elsfleth, Brake und Nordenham zuständig. Zu diesem Zweck betreibt sie als Betreuungseinrichtung den Seamen’s Club im Braker Hafen und besucht Seeleute an Bord der Schiffe in Elsfleth, Brake und Nordenham. Die Deutsche Seemannsmission Unterweser e.V. ist Mitglied der Deutschen Seemannsmission e.V. in Bremen und Mitglied im Dachverband des Diakonischen Werkes Oldenburg.
- Fernseh-Gottesdienst: Dem Wohl der Seeleute verpflichtet
mit Bischöfin Kirsten Fehrs und Seemannspator Matthias Ristau
10.02.2019, 9:30 Uhr
Übertragung aus Hamburg-Altenwerder, Evangelisch-Lutherische Kirche St. Getrudkirche
ZDF-Fernsehgottesdienst - Ausstellung: Jung und Konfi
Erlebnis-Ausstellung zur Konfirmandenzeit mit 12 Stationen
04.02.-02.03.2019, jeweils 11:00 – 18:00 Uhr
St. Lamberti-Kirche, Oldenburg - Konzert: Orgel und … Oilensanc
Streifzug durch ein Repertoire mit mittelalterlichen Gesängen
Mittelalter-Ensemble Oilensanc und Johannes von Hoff (Orgel)
17.02.2019, 17:00 Uhr
Ansgarikirche, Eversten, Oldenburg - Lesung: Fern von Aleppo
mit Faisal Hamdo
17.02.2018, 18:00 Uhr
Christus- und Garnisonkirche, Wilhelmshaven - Gottesdienst: Seemannsmission
Vorstellungsgottesdienst der KonfirmandInnen
17.02.2019, 10 Uhr
St. Hippolyt-Kirche, Deichstr. 12, Blexten - Fastenaktion: Weniger ist Mehr
Fastenprojekt durch die Fastenzeit mit 6 Veranstaltungen
Auftaktveranstaltung: 07.03.2019, 19 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindehaus St. Johannes, Pasteurstr., Oldenburg-Kreyenbrück
Veranstalter: KR55 und Kirchengemeinde Osternburg
Vorschau: Die nächste Sendung wird am Freitag, 8. März 2019 um 18:00 Uhr bei Oldenburg Eins ausgestrahlt und ist anschließend hier auf www.kirchenradio-oldenburg.de als Podcast verfügbar.