In dieser Sendung ist Christoph Martsch-Grunau, mit halber Stelle Digitalpfarrer im Kirchenkreis Delmenhorst-Oldenburger Land, zu Gast bei KR55. Im Gespräch mit Antje Thielking und Thomas Cziepluch gibt er Einblicke in seine Arbeit als Digitalpfarrer, stellt die Podcasts „Podpredigt“ und „Wer glaubt denn sowas?“ vor, erläutert, warum es wichtig ist, dass Kirche auf möglichst vielen Social-Media-Plattformen präsent ist und wünscht sich für die Zukunft, dass digitale Kirche als selbstverständliche Qerschnittsaufgabe und als Weg zu den Menschen verstanden wird.
Im geistlichen Snack teilt Christoph Martsch-Grunau Gedanken zum Stichwort „Eins und Null“.
Seit dem 01. Januar 2022 ist Christoph Martsch-Grunau Pfarrer für digitale Verkündigung im Kirchenkreis Delmenhorst-Oldenburger Land (50%) und Pfarrer im Entwicklungsraum Delmenhorst-Stuhr (50%). Als @Elektropastor ist er auf Instagram und Twitter zu finden. Zusammen mit seinem Kollegen Pfarrer Robert Vetter gibt er den Podcast Podpredigt heraus. Sein neuestes Projekt ist der Podcast Wer glaubt denn sowas?, über den auch auf Instagram unter dem Profil @werglaubtdennsowas informiert wird.
Tipps und Termine im Mai
- Friedensgebete…: in Oldenburg
In vielen Kirchen in Oldenburg finden an unterschiedlichen Tagen Friedensgebete statt.
Alle Orte und Zeiten - Konzert: Duos für Violine und Klavier
Dritte Sonate für Pianoforte und Violine d-Moll op.108 (Brahms) und Zweite Sonate für Violine und Klavier op. 36a (Busoni)
Kurt Seibert (Klavier), Kaewon Ma (Geige)
29. Mai 2022, 17:00 Uhr
Central-Theater Brake - Gottesdienst: Einsegnung
Einsegnungsgottesdienst von Pfarrer Christoph Martsch-Grunau als Digitalpfarrer im Kirchenkreis Delmenhorst/Oldenburger Land
mit Bischof Thomas Adomeit
17. Juni 2022, 17 Uhr
Blockhaus Ahlhorn
Hybrid-Gottesdienst mit Online-Übertragung. Informationen: www.elektropastor.de - Basis:Kirche: Deine Kirche auf YouTube
Die Basis:Kirche bringt kirchliche und soziale Inhalte in Videoform auf Abruf heraus für die junge Zielgruppe und alle, die noch nach etwas anderem suchen als den klassisch-analogen Angeboten der Kirche.
- Montags: Wellness (Fitness und Yoga), Meditation
- Dienstags: Kurze Clips mit Gebet, Segen oder Bibelworten
- Donnerstags: Reportagen und Talks
- Sonntags: Compilation
Projekt der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
Basis:Kirche auf YouTube: www.basiskirche.de
Vorschau: Die nächste Sendung wird am Freitag, 10. Juni 2022 um 18:00 Uhr bei Oldenburg Eins ausgestrahlt und ist anschließend hier auf www.kirchenradio-oldenburg.de als Podcast verfügbar.